Was ist Handtherapie?
UNSERE LEISTUNGEN
Die Handtherapie umfasst die Rehabilitation von Patienten mit angeborenen, traumatischen und degenerativen Erkrankungen der oberen Extremität und deren Auswirkungen. In der Handtherapie soll die funktionsgestörte Hand zum zielgerichteten, automatisierten und koordinierten Gebrauch, also zur möglichst ursprünglichen Funktion zurückgeführt oder Kompensationsmöglichkeiten erarbeitet werden. Das Ziel der Handtherapie ist, dem Patienten frühere Beschäftigungen und Tätigkeiten weitestgehend zu ermöglichen um seinen Anforderungen im sozialen, häuslichen und beruflichen Bereich wieder gerecht zu werden.
Zur Handtherapie gehören u. a. Schienenbehandlung, Manuelle Therapie, Sensibilitätstraining, aktive und passive Bewegungsübungen, Selbsthilfe-Training bei den Aktivitäten des täglichen Lebens und physikalische Maßnahmen. (DAHTH e. V., 1999)
Wir behandeln in unserer Praxis folgende Erkrankungen der Hände:
- Alle Knochen- und Weichteilverletzungen der Hand und des Unterarms
- Brandverletzungen
- Nachbehandlung handchirurgischer Eingriffe aller Art
- Amputationen
- Morbus Dupuytren
- Karpaltunnelsyndrom (konservativ und postoperativ)
- andere Nervenläsionen und Nervenkompressionssyndrome
- Arthrose in Finger- und Handgelenken, Polyarthrose der Finger
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- Sehnen- und Weichteilerkrankungen
- Komplexes regionales Schmerzsyndrom (sog. Morbus Sudeck oder CRPS)
- Epicondylitis des Ellenbogens (Tennis- bzw. Golferarm)
Sollte Ihr Krankheitsbild in den oben genannten nicht aufgeführt sein, sprechen Sie uns an.